Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten hat einen hohen Stellenwert für die Dr. Knote GmbH. Mit dem Besuch und der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.
1. VerantwortlicherDr. Knote GmbH
Wilhelm-Leibl-Str. 9, 81479 München, Deutschland
Tel.: +49 89 661450
E-Mail: knote@edv-muenchen.com
Website: www.edv-muenchen.com
2. Allgemeines zur DatenverarbeitungDie Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne aktive Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie uns freiwillig im Rahmen einer Kontaktaufnahme übermitteln, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.Darüber hinaus erheben wir beim Besuch unserer Website automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit des Zugriffs), die für die Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind.
3. RechtsgrundlageMit dem Besuch und der Nutzung unserer Website erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die nachfolgend beschriebenen Datenverarbeitungen. Wenn Sie dies nicht wünschen, verlassen Sie bitte unsere Website.
4. CookiesUnsere Website kann Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen), die Nutzung zu analysieren (Google Analytics 4) oder eingebettete Inhalte (YouTube) darzustellen.Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht („Session-Cookies“), andere können länger gespeichert bleiben („permanente Cookies“).Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Google Analytics 4Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).Google Analytics 4 setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:aufgerufene Seiten und Interaktionentechnische Informationen zu Gerät und Browserungefähre Standortdaten (Land, Region)Referrer-URL (Herkunftsseite)Datum und Uhrzeit des ZugriffsIP-AnonymisierungIhre IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt und anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird.Datenübermittlung in die USAGoogle kann Daten an Server in den USA übertragen. Grundlage sind die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Google Tag ManagerWir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags (z. B. Google Analytics).
7. Eingebettete YouTube-VideosUnsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited) ein.Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus. Erst wenn Sie ein Video aktiv abspielen, werden Daten an YouTube übertragen (z. B. IP-Adresse, technische Informationen, ggf. Cookies). Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Verhalten Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden.Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
8. Google Web FontsZur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt unsere Website Google Web Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt.Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Nutzung unserer Website.Weitere Infos: https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy
9. KontaktaufnahmeWenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. SpeicherdauerPersonenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Ihre RechteSie haben jederzeit das Recht auf:Auskunft (Art. 15 DSGVO)Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Löschung (Art. 17 DSGVO)Einschränkung (Art. 18 DSGVO)Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Automatisierte EntscheidungenEine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
13. AktualitätWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.
Stand: September 2025